Man kann nicht nicht kommunizieren, heisst es ja so schön. Aber was sende ich dabei für Signale aus und vor allem in welcher Energie. Die Körpersprache ist das eine, aber wie wirke ich und womit aktiviere ich den Ausdruck in meiner Körpersprache. Alles ist Energie.
In dem Workshop geht es um das Führen und Folgen, den bewussten Einsatz der Körpersprache und wie erkenne ich meine Intention am Hund, was bewirke ich. Wie führe ich souverän mit klarer bewusster Kommunikation.
In dem Seminar Hundebegegnungen vs. Konflikte beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Arten von Begegnungen zwischen Hunden und den potenziellen Konflikten, die dabei entstehen können.
Ziel des Seminars ist es, ein besseres Verständnis für das Verhalten von Hunden in sozialen Interaktionen zu entwickeln und zu lernen, wie man Konflikte frühzeitig erkennt und effektiv verhindert. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen, erhalten die Teilnehmer wertvolle Tipps, um angenehme Begegnungen zu fördern und das Wohlbefinden der Hunde zu gewährleisten.
Referentin:
Ines Kivelitz: Als Betreiberin einer Hundepension lebt Ines Kivelitz mit über 20 eigenen Hunden und zahlreichen Gasthunden zusammen. In ihrer Arbeit als Verhaltensberaterin für Menschen mit Hunden hat sie Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Hunden sammeln können. Ebenso trägt jeder Mensch seinen eigenen Rucksack voll Erfahrungen mit sich. Ines Kivelitz setzt ihre Hundegruppe gezielt in ihrer Arbeit mit Mensch und Hund ein.
Im Bereich der Verhaltensstörungen bei Hunden zählt Ines Kivelitz zu den wenigen Hundetrainern in Deutschland, die wirklich verhaltenstherapeutisch mit Hunden arbeiten.
Zusätzlich ist ihr eine ganzheitliche Betrachtung der Fälle wichtig, weshalb sie sich zur Verhaltenshomöopathin bei VHH Verhaltenshomöopathie weiterbilden ließ.
Ines Kivelitz hat mehrere Fortbildungen bei Canis – Zentrum für Kynologie absolviert und arbeitete als Dozentin für Dogument. Sie ist Gründungsmitglied von KynoLogisch, wo Sie ebenfalls als Dozentin aktiv war.
Wer noch gerne mehr über Ines und ihre Tätigkeit in Deutschland Erfahren möchte, hier der Link auf ihre Homepage.
Datum / Zeit: Do. 29.5.25 + Fr. 30.5.25 Kosten: Aktiv mit Hund 2 Tage CHF 380 / 4 Tage CHF 725 .-
Do. 10:00 Uhr - 17:30 Uhr Fr. 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Passiv ohne Hund CHF 280
Sa. 31.5.25 + So.1.6.25
Sa. 10:00 Uhr - 17:30 Uhr So. 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Hundeschule Felldiagnose, Grabenweg 15, 3900 Glis
Instruktorin: Ines Kivelitz - Hundetrainerin und zertifizierte VHH Verhaltenshomöopathin - hundsein.de
Teilnehmerzahl ist begrenzt. und wird nach Eingangsdatum berücksichtigt. In diesem Praxisbezogenen Seminar werden alle Aktiv Angemeldeten Teilnehmer ihre Hunde Einsetzen können. Es gibt aber hierfür keine garantierte Zusage von Seiten des Veranstalters.